| Name |
Otto Kossak |
| Geboren |
26 Apr 1879 |
Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
4 Mai 1879 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Otto Kosak; Otto Kossak [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
verstorbener Arbeiter (1947) [3] |
| Beruf |
Arbeiter (1907); Bergmann (1922) [2, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1922 |
Oppenbergstraße 14, Bottrop, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Dorothea Pijko (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Johann Biallas, Wirth (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Wilhelmine Masuchowitz (Taufe) [1] |
| Gestorben |
12 Jun 1922 |
Bottrop, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I50352 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
22 Dez 2021 |