
| Name | Johann Gollub | |
| Geboren | 12 Jun 1839 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 16 Jun 1839 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Gollub; Jan Gollub [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Stand | Jüngling (1868) [5] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 1 Kind [2] | |
| Beruf | Schneider (1871,1874,1877); Losmann (1869,1870,1874) [2, 3, 4, 6, 7, 8] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1868 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
|
||
| Pate/Zeuge | Carl Meks (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Charlotta Andreaszka (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [2] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Konopka (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 28 Jul 1877 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 31 Jul 1877 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I5021 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Dez 2023 | |
| Vater | Matthis Gollub, geb. berechnet 1801, gest. 27 Sep 1869, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 68 Jahre) | |
| Mutter | Jula Dembski, geb. zwischen 1800 und 1805, gest. 15 Jun 1854, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 49 Jahre) | |
| Verheiratet | 28 Mrz 1837 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
| Familien-Kennung | F19243 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ewa Tertel, geb. berechnet 1841 | |||||||
| Verheiratet | 26 Dez 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1868 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Mai 2014 | |||||||
| Familien-Kennung | F4074 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|