
| Name | Friedrich Sokoll | |
| Geboren | berechnet 1843 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Sokoll; Friedrich Sokol [1, 2] | |
| Stand | Jüngling (1871) [1] | |
| Beruf | Knecht (1871); Losmann (1872) [1, 2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1871 | Röbel, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I49147 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jan 2023 | |
| Vater | Mathis Sokoll, geb. berechnet 1821, gest. 26 Jun 1864, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 43 Jahre) | |
| Mutter | Louise Naujoks | |
| Familien-Kennung | F36528 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Marie Kosciolek, geb. berechnet 1848 | |||
| Verheiratet | 26 Dez 1871 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1871 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Sep 2016 | |||
| Familien-Kennung | F39055 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |