
| Name | Gustav Hein | |
| Geboren | 19 Sep 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 30 Sep 1900 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gustav Hein [1] | |
| Beruf | Installateur [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Bahnhofstraße 11, Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge | Frida Brodowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fritz Stefanski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Helene Kosak (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I48717 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Dez 2020 | |
| Vater | Wilhelm Hein, geb. 27 Aug 1865, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Wilhelmine Wilcopolski, geb. berechnet 1857 | |
| Verheiratet | 30 Nov 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) | 30 Nov 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) | 30 Nov 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung | F6870 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ida Hein geb. N.N., geb. 1906 | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Dez 2020 | |||||||
| Familien-Kennung | F38770 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |