
| Name | Regine Rogon | |
| Geboren | berechnet 1844 [1] | |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Regine Rogon; Regine Jeromin geb. Rogon [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Wittwe (1870) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1870 | Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1898 | Griesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Personen-Kennung | I48301 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jan 2023 | |
| Familie 1 | Samuel Jeromin, geb. berechnet 1838, gest. 1 Jan 1869, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 31 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |||||
| Familien-Kennung | F38500 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Gottlieb Milewski, geb. 9 Okt 1843, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 4 Jul 1887, Ottensen, Hamburg, Deutschland (Alter 43 Jahre) | |||
| Verheiratet | 25 Apr 1870 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 25 Apr 1870 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Okt 2022 | |||
| Familien-Kennung | F38965 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |
|