
| Name | Luise Stuhlmacher | |
| Geboren | zwischen 1861 und 1862 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | benannt: Louise Stuhlmacher; Luise Stuhlmacher [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | unverehelicht (1882,1892) [1, 7] | |
| Beruf | Magd (1881) [6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1892 | Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehemann (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 28 Jan 1905 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 31 Jan 1905 | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I476 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Mrz 2024 | |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Feb 2013 | |||
| Familien-Kennung | F14998 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | August Jorewitz, geb. berechnet 1867 | |||||||
| Verheiratet | 14 Okt 1892 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 14 Okt 1892 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Zivil) | 14 Okt 1892 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Jul 2012 | |||||||
| Familien-Kennung | F370 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Notizen |
|
| Quellen |
|