| Name |
Amalie Chitralla |
| Geboren |
20 Okt 1874 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
- Zwilling; StA Marggrabowa Nr. 11/1874
|
| Getauft |
1 Nov 1874 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Amalie Chitralla; Amalia Chitrala [1, 3] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Christian Gollub (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Jette Andreas (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Justa Chitrala (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Matthis Borchmann (Taufe) [1] |
| Gestorben |
21 Aug 1876 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
24 Aug 1876 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I4743 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Nov 2023 |
| Vater |
Friedrich Chitralla, geb. 1 Mai 1848, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Charlotte Chitralla, geb. 31 Dez 1850, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
4 Mrz 1870 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
4 Mrz 1870 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F3818 |
Familienblatt | Familientafel |