
| Name | Eduard Balk | |
| Geboren | berechnet 1821 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Eduard Balk [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Wittwer (1873); verstorbener Gutsbesitzer (1892) [1, 6] | |
| Beruf | Grundbesitzer (1863,1865), Mühlenpächter (1872); früherer Mühlenbesitzer (1873) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
|
||
| Aufenthaltsort | 1873 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I47061 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Feb 2023 | |
| Familie 1 | Heinriette Leitner, geb. berechnet 1828, gest. 20 Nov 1872, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 44 Jahre) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Feb 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F37526 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Familie 2 | Emilie Leeger, geb. berechnet 1844 | |
| Verheiratet | 2 Jun 1873 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) | 2 Jun 1873 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Sep 2016 | |
| Familien-Kennung | F38946 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|