| Name |
Walter Andreas |
| Geboren |
12 Jul 1914 |
Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
6 Aug 1914 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Walter Andreas [1, 2] |
| Beruf |
Bauer; Gärtner [3] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Besitz |
VOR 1945 |
Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Pate/Zeuge |
Christine Wischnewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Wischnewski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
18 Nov 1981 |
Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland [3] |
| Personen-Kennung |
I4700 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
31 Dez 2022 |
| Vater |
August Andreas, geb. 2 Jan 1874, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Jan 1930, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 56 Jahre) |
| Mutter |
Marie Borowski, geb. 22 Mrz 1886, Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 21 Sep 1967, Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland (Alter 81 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F2380 |
Familienblatt | Familientafel |