| Name |
Friedrich* Wilhelm Moritz |
| Geboren |
27 Nov 1861 |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Friedr. Wilhelm Moritz; Friedrich Wilhelm Moritz [1, 2] |
| Todesursache |
Lungenerweiterung, Herzmuskelschwäche, Herzasthma [1] |
| Beruf |
Bäckermeister a.D. (1943) [1] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1943 |
Yorkstraße 12/13, Königsberg i.P., Ostpreußen [1] |
| Pate/Zeuge |
Helene Riegel, Allenstein (Tod gemeldet) [1] |
| Gestorben |
25 Aug 1943 |
Königsberg i.P., Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung |
I46152 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Okt 2023 |
| Vater |
Gottlieb Moritz, geb. zwischen 1815 und 1817, gest. 29 Aug 1865, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 48 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Pruss, geb. zwischen 1828 und 1830 |
| Verheiratet |
10 Mrz 1854 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
10 Mrz 1854 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F29848 |
Familienblatt | Familientafel |