
| Name | Johann Wonschewitz | |
| Geboren | berechnet 1838 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Wonsiewitz; Joh. Wonsiewitz [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1861) [3] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; keine Kinder [1] | |
| Beruf | Schuhmacher (1861,1863); Käthner (1861); Eigenkäthner (1862,1863) [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1861 | Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Gestorben | 20 Mrz 1863 | Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I45925 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Dez 2023 | |
| Familie | Auguste Waschul | |||
| Verheiratet | 10 Feb 1861 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Heirat (Kirche) | 10 Feb 1861 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 4 Aug 2016 | |||
| Familien-Kennung | F36717 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |