| Name |
Jakob Knischewski |
| Geboren |
18 Jul 1869 |
Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Jakob Knischewski [1] |
| Beruf |
Krankenkassen Rendant (1915); Verwaltungsobersekretär a.D. (1951) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1915 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Gestorben |
22 Dez 1951 |
Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland [1, 2] |
- StA Flensburg Nr. 1435/1951
|
| Personen-Kennung |
I44772 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Nov 2021 |
| Vater |
Jakob Knischewski, geb. 14 Mai 1840, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 29 Jun 1921, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 81 Jahre) |
| Mutter |
Euphrosine Herrmann, geb. 1 Apr 1838, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 16 Nov 1926, Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 88 Jahre) |
| Verheiratet |
28 Okt 1858 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
28 Okt 1858 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F35812 |
Familienblatt | Familientafel |