Name |
Eduard Hegner |
Geboren |
22 Nov 1887 |
Klein Schwalg/ Schwalg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
Getauft |
4 Dez 1887 |
Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
Geschlecht |
männlich |
Namensvariante |
Eduard Hegner [1, 2, 3] |
Erben/Angehörige |
1 Kind [1] |
Beruf |
Reservist vom Flugzeugpark Nr. 1 der I. Armee, Kraftfahrer (1915) [2] |
Religion |
evangelisch |
Aufenthaltsort |
1915 |
Barbarossastraße 68, Berlin, Deutschland [2] |
Pate/Zeuge |
Amalie Dora (Taufe) [3] |
Pate/Zeuge |
Marie Baginski, Instfrau (Taufe) [3] |
Gestorben |
15 Apr 1943 |
Wittenau, Berlin, Deutschland [2] |
Personen-Kennung |
I43797 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
23 Feb 2023 |