| Name |
Fritz Paul Wysotzki |
| Geboren |
20 Jan 1905 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
29 Jan 1905 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Fritz Paul Wysotzki [1, 2] |
| Beruf |
Schlächter (1934) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1934 |
Malplaquetstraße 14/16, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Anna Koniarski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Emil Diemke (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Gollub (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ottilie Faltin (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I43235 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Nov 2021 |
| Vater |
Friedrich Wysotzki, geb. 9 Jun 1875, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Wilhelmine Koniarski, geb. berechnet 1874 |
| Verheiratet |
9 Mrz 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
9 Mrz 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
9 Mrz 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F8384 |
Familienblatt | Familientafel |