
| Name | Franz Kubernus | |
| Geboren | berechnet 1882 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Kubernus [1] | |
| Beruf | Wehrmann (1916); städtischer Arbeiter (1916) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Christburger Str. 32, Berlin, Deutschland [1] |
|
|
||
| Pate/Zeuge | Ersatzbataillon des Infanterie Regiments No 18 (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 15 Aug 1915 [1] | |
|
||
| Personen-Kennung | I43044 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Jan 2023 | |
| Vater | Karl Kubernus | |
| Mutter | Auguste Meretz | |
| Familien-Kennung | F34441 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Auguste Heyduck, geb. 23 Okt 1875, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 18 Jul 1936, Berlin, Deutschland (Alter 60 Jahre) | |
| Verheiratet | 1903 [2] | |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Apr 2022 | |
| Familien-Kennung | F34440 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |