
| Name | Amalie Chilko | |
| Geboren | 8 Apr 1894 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 13 Mai 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Amalie Chilko, Amalie Chylko [1, 2, 3, 4] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | Adam Weidekamm (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Auguste Chilko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Fritz Tertel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Sophie Zmorra (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I4277 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Jun 2016 | |
| Vater | August Chilko, geb. 31 Dez 1860, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Heinriette Weidekamm, geb. 23 Jul 1866, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 4 Dez 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 4 Dez 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Zivil) | 4 Dez 1885 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F86 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | August Kraschewski, geb. 6 Sep 1890, Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Jul 2011 | |||||||
| Familien-Kennung | F3444 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|