
| Name | Franz Knies | |
| Geboren | 22 Okt 1892 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 6 Nov 1892 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Knies [2, 3, 4] | |
| Beruf | Installateur (1921,1923) [3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Bergstraße 13, Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Pate/Zeuge | Emilie Kruppa (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Johanna Thran (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Ludwike Buchsteiner (Taufe) [2] | |
| Personen-Kennung | I42535 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jun 2023 | |
| Vater | Johann Kniss, geb. berechnet 1852 | |
| Mutter | Regine May, geb. berechnet 1852 | |
| Verheiratet | 29 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Kirche) | 29 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Heirat (Zivil) | 29 Nov 1878 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Familien-Kennung | F8990 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Emma Frieda* Kossak, geb. 8 Sep 1897, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 18 Jun 2023 | |||||||
| Familien-Kennung | F34037 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|