
| Name | Friedrich Rebuschat | |
| Geboren | 1 Sep 1870 | Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 11 Sep 1870 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Friedrich Rabuschat; Friedrich Rebuschat [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Beruf | Arbeiter (1897,1899,1903); Kutscher (1901); Reichsinvalide (1937) [2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1937 | Neptunstraße 30, Dortmund, Deutschland [2] |
| Gestorben | 15 Jul 1937 | Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2] |
|
||
| Personen-Kennung | I42286 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Feb 2024 | |
| Vater | Carl Rebuschat, geb. berechnet 1842 | |
| Mutter | Louise Kloss, geb. berechnet 1840 | |
| Verheiratet | 3 Dez 1869 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Kirche) | 3 Dez 1869 | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F38902 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Marie Schweissinger | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Jun 2024 | |||||||||
| Familien-Kennung | F33840 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|