
| Name | Gottlieb Milewski | |
| Geboren | zwischen 1783 und 1784 [1, 2, 3] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Gottlieb Mylewski; Gottlieb Milewski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Wittwer (1816) [2] | |
| Todesursache | langw. [1] | |
| Erben/Angehörige | 4 majorenne Kinder [1] | |
| Beruf | Einlieger (1816); Wirth (1814,1820,1823); alter Losmann (1848) [1, 2, 4, 6, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1811 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1816 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Sohn (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 16 Jun 1848 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 18 Jun 1848 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I42199 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jun 2024 | |
| Familie 1 | Catharina Tertel, geb. berechnet 1795, gest. 19 Jul 1814, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 19 Jahre) | |||
| Verheiratet | 25 Okt 1811 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Heirat (Kirche) | 25 Okt 1811 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Nov 2020 | |||
| Familien-Kennung | F76205 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Maria Pietrzeniuk, geb. berechnet 1790 | |||||||
| Verheiratet | 22 Nov 1816 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jun 2024 | |||||||
| Familien-Kennung | F33759 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|