| Name |
August Rohrmoser |
| Geboren |
2 Dez 1864 |
Julienhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: August Rohrmoser [1, 2] |
| Stand |
geschieden (1912) [1] |
| Beruf |
Fräser (1912); Hobler (1929) [1, 2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1912 |
An der Kappe 10, Berlin, Deutschland [1] |
| Aufenthaltsort |
1929 |
Prenzlauer Allee 63, Berlin, Deutschland [2] |
| Gestorben |
12 Okt 1929 |
Berlin, Deutschland [2] |
- Hufeland-Hospital; „65 Jahre alt“
|
| Personen-Kennung |
I42076 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
18 Feb 2024 |
| Vater |
Gottlieb Rohrmoser, geb. 22 Okt 1830, Langkischken, Kreis Goldap, Ostpreußen , gest. 6 Okt 1894, Spandau, Berlin, Deutschland (Alter 63 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Trott, geb. 16 Okt 1836, Didszullen, Kreis Goldap, Ostpreußen , gest. 29 Mai 1901, Spandau, Berlin, Deutschland (Alter 64 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F33661 |
Familienblatt | Familientafel |