Name | Johann Rosek | |
Geboren | berechnet 1850 [1] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Johann Rosek; Johann Rostek; Johann Rossek; Johann Roßek; Johann Rozek [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
Geburt | 1851 | Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
Stand | Jüngling (1873); Witwer (1913) [1, 10] | |
Beruf | Chaussee Arbeiter (1884); Arbeiter (1887,1901,1902); Bahnarbeiter (1889,1890,1893) [2, 3, 4, 5, 7, 8, 9] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1873 | Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
Aufenthaltsort | 1901 | Berlin, Deutschland [3] |
Aufenthaltsort | 1902 | Berlin, Deutschland [2] |
Aufenthaltsort | 1904 | Neue Hochstraße 30, Berlin, Deutschland [11] |
Aufenthaltsort | 1913 | Stralsunder Str. 43, Berlin, Deutschland [10] |
Pate/Zeuge | Wilhelm Frölich, Hausdiener (Tod gemeldet) [10] | |
Gestorben | 25 Aug 1913 | Berlin, Deutschland [10] |
|
||
Personen-Kennung | I41452 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 25 Dez 2022 |
Familie 1 | Luise Klinschewski, geb. berechnet 1851 | |||
Verheiratet | 26 Dez 1873 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [12] | ||
Heirat (Kirche) | 26 Dez 1873 | Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] | ||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 23 Dez 2017 | |||
Familien-Kennung | F33301 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Ewa Skiba, geb. berechnet 1856, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 17 Apr 1904, Berlin, Deutschland (Alter ~ 48 Jahre) | |||||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 6 Jun 2018 | |||||||||||||
Familien-Kennung | F33196 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|