| Name |
Otto Max Bodschwinna |
| Geboren |
6 Apr 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
10 Jun 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Max Bodschwinna; Otto Max Bodzwinna [1, 2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Bertha Lörzer (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Hermann Fleischer (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Johanne Radzuhn (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Minna Rossgeber (Taufe) [2] |
| Gestorben |
1891 [1] |
| Personen-Kennung |
I41342 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Sep 2016 |
| Vater |
Franz Eduard Arthur Bodschwinna, geb. 15 Nov 1857, gest. 1925, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 67 Jahre) |
| Mutter |
Wilhelmine Mertins, geb. 26 Dez 1854, Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 29 Aug 1919, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 64 Jahre) |
| Verheiratet |
19 Apr 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
19 Apr 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
19 Apr 1881 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F9186 |
Familienblatt | Familientafel |