
| Name | Louise Höpfner | |
| Geboren | zwischen 1817 und 1818 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Louise Polkowski geb. Höpner; Lovisa Hepner; Lovise Hepner; Louise Hoepfner; Lovise Hoepfner [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Loswittwe (1872) [1] | |
| Todesursache | unbestimmt [1] | |
| Erben/Angehörige | 2 majorenne Kinder [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1837 [2] | |
|
||
| Pate/Zeuge | Buntrock, Bruder (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 24 Apr 1872 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 27 Apr 1872 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I41332 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jan 2024 | |
| Familie | Friedrich Polkowski, geb. berechnet 1811, gest. Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||||
| Verheiratet | 17 Mai 1837 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jan 2024 | |||||||||
| Familien-Kennung | F23015 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |