| Name |
Marie Dmuschewski |
| Geboren |
11 Jan 1886 |
Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
|
|
| Getauft |
27 Mrz 1886 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Marie Dmuschewski; Marie Alexy geb. Dmuschewski; Marie Alexy geb. Muschewski; Maria Dmuschewski; Marie Alexi geb. Dmuschewski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12] |
| Beruf |
Dienstbotin (1906); Kätnerin (1917) [1, 8] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1906 |
Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Aufenthaltsort |
1906 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [12] |
| Aufenthaltsort |
1909 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [10] |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
| Aufenthaltsort |
1920 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Caroline Zmorra (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Heinrich Karstiess (Taufe) [2] |
| Personen-Kennung |
I4120 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
6 Aug 2022 |
| Familie 1 |
Johann Alexy, geb. 24 Sep 1880, Gronden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Sep 1915, Weißrußland (Alter 34 Jahre) |
| Verheiratet |
30 Nov 1906 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Friedrich Max Alexy, geb. 8 Dez 1906, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Johann Alexy, geb. 24 Sep 1909, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 18 Okt 1979 (Alter 70 Jahre) |
| | 3. Anna Alexy, geb. 20 Mai 1914, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Aug 2022 |
| Familien-Kennung |
F3326 |
Familienblatt | Familientafel |