| Name |
Auguste Pogodda |
| Geboren |
12 Dez 1862 |
Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
21 Dez 1862 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Auguste Pogoda; Auguste Stüben geb. Pogodda; Auguste Pogodda [1, 2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1895 |
Othmarschen, Hamburg, Deutschland [3] |
| Aufenthaltsort |
1917 |
Abendrothsweg 17, Hamburg, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
August Bekker (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Beata Biallas (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Gottlieb Biallas (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovisa Biallas (Taufe) [1] |
| Gestorben |
16 Jun 1917 |
Eppendorf, Hamburg, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I40248 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
8 Jun 2023 |
| Vater |
Johann Pogodda, geb. berechnet 1832, gest. 13 Mai 1879, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 47 Jahre) |
| Mutter |
Luise Kukla, geb. berechnet 1830, gest. 19 Dez 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 40 Jahre) |
| Verheiratet |
6 Apr 1858 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
6 Apr 1858 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F21291 |
Familienblatt | Familientafel |