| Name |
Carl Piassek |
| Geboren |
31 Mrz 1900 |
Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
16 Apr 1900 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Carl Piasek; Carl Piassek [1, 2] |
| Beruf |
Fleischergesell (1920); Fleischermeister [2, 3] |
| Gestorben |
23 Nov 1944 |
Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen [3] |
|
|
| Besitz |
VOR 1945 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Fritz Niedzwietzki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Johann Niedzwietzki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Justine Niedzwietzki (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Marie Branitzki (Taufe) [1] |
| Personen-Kennung |
I4016 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
16 Nov 2020 |
| Vater |
Johann Piassek, geb. 17 Jul 1853, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Wilhelmine Brettschneider, geb. 18 Jun 1862, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
8 Jan 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
8 Jan 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
8 Jan 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F3240 |
Familienblatt | Familientafel |