| Name |
Charlotte Rogalla |
| Geboren |
10 Sep 1861 |
Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
13 Okt 1861 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Lotta Rogalla; Charlotte Rogalla; Charlotte Plaut geb. Rogalla [1, 2, 3] |
| Beruf |
Arbeiterin (1890) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1890 |
Lammstraße 27, Hamburg, Deutschland [2] |
| Aufenthaltsort |
1907 |
Roßberg 11, Hamburg, Deutschland [3] |
| Pate/Zeuge |
Jan Gollub (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovisa Liss (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Lovisa Mylewski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
30 Mai 1907 |
Hamburg, Deutschland [3] |
- Allgemeines Krankenhaus St. Georg; „45 Jahre 8 Monate alt“
|
| Personen-Kennung |
I39951 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Mai 2022 |
| Vater |
Samuel Rogalla, geb. berechnet 1821, gest. 27 Apr 1869, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 48 Jahre) |
| Mutter |
Maria Gollub, geb. berechnet 1825 |
| Verheiratet |
27 Dez 1848 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1848 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F25252 |
Familienblatt | Familientafel |