
| Name | Helene Lewon | |
| Geboren | 16 Mrz 1913 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 6 Apr 1913 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Helene Lewon [1] | |
| Religion | ev. | |
| Pate/Zeuge | Auguste Lewon (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Auguste Lyss (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Charlotte Mrotzek (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Gustav Biernat (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I3935 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Jul 2011 | |
| Vater | Fritz Lewon, geb. 21 Mai 1872, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Wilhelmine Piassek, geb. 19 Jul 1879, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Verheiratet | 20 Jan 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 20 Jan 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 20 Jan 1899 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Familien-Kennung | F3174 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Gustav Szczesny, geb. 17 Apr 1910, gest. 16 Apr 1985 (Alter 74 Jahre) | |||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 13 Jan 2012 | |||
| Familien-Kennung | F3176 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |