| Name |
Eleonore | Dorothea Janutta |
| Geboren |
berechnet 1824 [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Eleonore Janutta; Eleonore Weller geb. Janutta; Dorothea Walther geb. Janutta; Caroline Janutta [1, 2, 3, 4] |
| Geburt |
zwischen 1822 und 1825 [2, 3] |
|
|
| Stand |
Jungfrau (1851); Wittwe (1858); Maurerwittwe (1889) [1, 2, 3] |
| Erben/Angehörige |
3 erwachsene Kinder [3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1851 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1858 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Tochter (Tod gemeldet) [3] |
| Gestorben |
23 Jul 1889 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Begraben |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung |
I39346 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Jun 2023 |