Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ottilie Rattay

Ottilie Rattay

weiblich 1905 - 1967  (61 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Name Ottilie Rattay 
    Geboren 1 Mai 1905  Plotzitznen/ Bunhausen, Kreis Lyck, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht weiblich 
    Namensvariante Ottilie Rattay  [1
    Aufenthaltsort VOR 1945  Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Gestorben 18 Apr 1967  Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I39084  OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen
    Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2015 

    Familie Fritz Borawski,   geb. 29 Aug 1889, Schikorren/ Wellheim, Kreis Lyck, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 13 Feb 1965, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 75 Jahre) 
    Kinder 
     1. (Vertraulich)
     2. (Vertraulich)
     3. (Vertraulich)
     4. Egon Borawski,   geb. 24 Aug 1929,   gest. 7 Jun 1997  (Alter 67 Jahre)
     5. Heinz Borawski,   geb. 29 Jun 1933, Stradaunen, Kreis Lyck, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 2007  (Alter 73 Jahre)
     6. (Vertraulich)
     7. (Vertraulich)
     8. (Vertraulich)
     9. (Vertraulich)
    Zuletzt bearbeitet am 17 Jun 2024 
    Familien-Kennung F31350  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S3117] Wallenrode, früher Wielitzken Kreis Treuburg - eine evangelische Kirchengemeinde Ostpreussens, Pfarrer Marienfeld, Seite 97.

    2. [S2827] Die Einwohner des Kreises Treuburg, Achim Tutlies (+).