| Name |
Friedrich* Johann Scharkowski |
| Geboren |
18 Jun 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2, 3] |
| Getauft |
6 Jul 1902 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Friedrich Johann Scharkowski [1, 2, 3] |
| Beruf |
Reichsbahnangestellter (1935); Eisenbahn-Kraftwagenführer (1945) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1935 |
Schleusenstraße 5, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1945 |
Karl-Baer-Straße 5, Königsberg i.P., Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1945 |
Oksböl, Dänemark [4] |
|
|
| Pate/Zeuge |
auguste Majewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Hermann Bornat (Taufe) [1] |
| Gestorben |
1945 |
Narva, Estland [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I38634 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
30 Mai 2024 |
| Vater |
August Scharkowski, geb. berechnet 1874 |
| Mutter |
Marie Dwojakowski, geb. berechnet 1874, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 25 Okt 1929, Königsberg i.P., Ostpreußen (Alter ~ 55 Jahre) |
| Verheiratet |
19 Nov 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
19 Nov 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Zivil) |
19 Nov 1897 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F2562 |
Familienblatt | Familientafel |