| Name |
Ewa Wrobel |
| Geboren |
7 Jan 1861 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
20 Jan 1861 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Ewa Wrobel [1, 2] |
| Todesursache |
unbestimmt [2] |
| Erben/Angehörige |
Mutter; Geschwister [2] |
| Religion |
ev. |
| Pate/Zeuge |
Andreas Mylewski (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Anorta Gussmann (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Beata Wrobel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
die Mutter (Tod) [2] |
| Gestorben |
6 Nov 1873 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
9 Nov 1873 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I38029 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Mrz 2018 |
| Vater |
Matthis Wrobel, geb. berechnet 1823, gest. 16 Mai 1872, Klein Gordeyken/ Klein Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 49 Jahre) |
| Mutter |
Maria Muranka, geb. 16 Sep 1828, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Sep 1903, Rixdorf, Berlin, Deutschland (Alter 74 Jahre) |
| Verheiratet |
19 Nov 1847 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
19 Nov 1847 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F21730 |
Familienblatt | Familientafel |