
| Name | Matthis Lazarczyk | |
| Geboren | 24 Sep 1805 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Matthis Lazarczyk; Matthaeus Lazarczyk; Matthias Lazarczyk [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1829) [4] | |
| Todesursache | langw. [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 1 minorenner Sohn [1] | |
| Beruf | Wirth (1830,1833); ehemaliger Kirchenvorsteher (1854) [1, 2, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1829 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Pate/Zeuge | Sohn (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 19 Feb 1854 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 22 Feb 1854 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I37285 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Nov 2023 | |
| Vater | Gottlieb Lazarczyk, geb. 9 Jan 1786, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Sophia Chmielewski, geb. berechnet 1779 | |
| Verheiratet | 1804 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 1804 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F77783 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ewa Sych, geb. 15 Mrz 1809, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 5 Apr 1870, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 61 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 13 Nov 1829 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Nov 2023 | |||||
| Familien-Kennung | F29859 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|