
| Name | Adam Milewski | |
| Geboren | 14 Mrz 1823 | Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 16 Mrz 1823 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Adam Mylewski; Adam Milewski [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1853) [2] | |
| Beruf | Losmann (1854,1856) [3, 4] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1853 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Aug. Orlovius (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Cathar. Weibelka (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matth. Bobel (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I37251 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Mrz 2024 | |
| Vater | Ludwig Milewski, geb. berechnet 1792, gest. 22 Aug 1845, Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 53 Jahre) | |
| Mutter | Louise Pyko, geb. berechnet 1792, gest. 8 Sep 1854, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 62 Jahre) | |
| Verheiratet | 17 Jan 1817 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F66489 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Maria Gollub, geb. 26 Jan 1835, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||
| Verheiratet | 27 Dez 1853 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1853 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Sep 2022 | |||||
| Familien-Kennung | F29836 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |