
| Name | Willi Fritz Gnosa | |
| Geboren | 16 Jan 1929 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Willi Fritz Gnosa; Wilhelm Gnosa [1, 2] | |
| Beruf | Automechaniker [2] | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Memeler Straße 14, Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Gestorben | 22 Nov 1999 [1] | |
| Personen-Kennung | I36771 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mai 2015 | |
| Vater | Fritz Gnosa, geb. 4 Okt 1895, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1929, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 33 Jahre) | |
| Mutter | Auguste Danowski, geb. 30 Nov 1895, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 6 Mrz 1971, Königsbronn, Baden-Württemberg, Deutschland (Alter 75 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F2665 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |