
| Name | Theodor Weichert | |
| Geboren | berechnet 1827 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Theodor Weichert [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Jüngling (1859) [1] | |
| Beruf | Brennereiführer (1859); Gastwirth (1861); Schänker (1863); Käthner (1865); Krugbesitzer (1869) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1859 | Poryto bei Sambrowa, Polen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I36590 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Mrz 2023 | |
| Familie | Caroline Schmorell, geb. berechnet 1830 | |||||||
| Verheiratet | 1 Aug 1859 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 1 Aug 1859 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 24 Sep 2016 | |||||||
| Familien-Kennung | F29309 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |