| Name |
Otto Bernhard Pfitzner |
| Geboren |
14 Jun 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
2 Jul 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
benannt: Otto Bernhard Pfitzner [1, 2] |
| Todesursache |
Magenkrebs [2] |
| Beruf |
Pächter (1943) [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1943 |
Immanuelkirchstraße 5, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Bertha Kosinna (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Emma Pfitzner (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Heinriette Konietzko (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Hr. Kuchenberg? (Taufe) [1] |
| Gestorben |
21 Aug 1943 |
Eschwege, Hessen, Deutschland [2] |
|
|
| Personen-Kennung |
I36360 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Feb 2024 |
| Vater |
Ludwig Pfitzner, geb. berechnet 1843, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 12 Okt 1905, Berlin, Deutschland (Alter ~ 62 Jahre) |
| Mutter |
Emilie Michalowski, geb. 4 Jan 1849, Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen , gest. 2 Jul 1932, Köpenick, Berlin, Deutschland (Alter 83 Jahre) |
| Verheiratet |
1869 |
Lötzen, Kreis Lötzen, Ostpreußen [3] |
| Familien-Kennung |
F20123 |
Familienblatt | Familientafel |