Name | Friedrich Lausmann | |
Geboren | berechnet 1828 [1, 2] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Friedrich Lausmann [1, 2] | |
Stand | Jüngling (1862); Wittwer (1865) [1, 2] | |
Erben/Angehörige | keine Kinder aus erster Ehe (1865) [1] | |
Beruf | Gerbermeister (1862,1865); Bürger (1865) [1, 2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
Aufenthaltsort | 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
Personen-Kennung | I36293 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 28 Jan 2023 |
Familie 1 | Heinriette Marczynczyk, geb. berechnet 1836 | |
Verheiratet | 11 Jul 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Heirat (Kirche) | 11 Jul 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Zuletzt bearbeitet am | 29 Nov 2016 | |
Familien-Kennung | F40948 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Catharine Wischniewski | Winkowski, geb. berechnet 1820 | |
Verheiratet | 24 Nov 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Heirat (Kirche) | 24 Nov 1865 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Zuletzt bearbeitet am | 18 Apr 2015 | |
Familien-Kennung | F29079 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |