| Name |
Amalie Neumann |
| Geboren |
berechnet 1826 [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Amalie Buyny geb. Neumann; Amalie Neumann; Amalie Neumann, verehelichte Böttcher Böhnke; Amalie Neumann, separirte Böttcher Behnke; Amalie Boehnke geb. Neumann [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] |
| Geburt |
zwischen 1830 und 1831 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2, 7] |
|
|
| Stand |
Jungfrau (1859); Wittwe (1865); geschieden (1899) [1, 2, 7] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1859 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1888 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Aufenthaltsort |
1890 |
Berlin, Deutschland [6] |
| Pate/Zeuge |
Friederike Boehnke, verehelichte Maurer Schulz, Berlin, Swinemünderstraße 61 (Tod gemeldet) [7] |
| Gestorben |
3 Okt 1899 |
Berlin, Deutschland [7] |
|
|
| Personen-Kennung |
I36285 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Jan 2023 |
| Familie 1 |
Leopold Buyny, geb. berechnet 1820, gest. Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
18 Mrz 1859 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
18 Mrz 1859 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Ida Auguste Buyny, geb. 24 Jan 1862, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Henriette Anna Buyny, geb. 3 Sep 1863, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 14 Sep 1902, Berlin, Deutschland (Alter 39 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Sep 2016 |
| Familien-Kennung |
F29275 |
Familienblatt | Familientafel |