Name | Ludwig Gronostay | |
Geboren | 21 Apr 1826 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Getauft | 23 Apr 1826 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Ludwich Gronostai; Ludwig Gronostay [1, 2] | |
Stand | Jüngling (1851) [2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1851 | Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
Pate/Zeuge | Eva Gronostayka (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Gottfr. Langmann (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Gottl. Lesczynski (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I36274 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 2 Aug 2023 |
Vater | Samuel Gronostay, geb. 13 Nov 1787 | |
Mutter | Anorta Biallas, geb. 3 Jan 1789 | |
Verheiratet | 4 Nov 1810 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
Heirat (Kirche) | 4 Nov 1810 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
Familien-Kennung | F8001 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Lovisa Chmielewski, geb. 31 Dez 1831, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
Verheiratet | 21 Nov 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Heirat (Kirche) | 21 Nov 1851 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Zuletzt bearbeitet am | 18 Apr 2015 | |
Familien-Kennung | F29067 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |