
| Name | Wilhelmine Galinat | |
| Geboren | 25 Apr 1839 | Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 28 Apr 1839 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Wilhelmine Gallinat; Wilhelmine Galinath; Wilhelmine Galinat [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | eine gefallene Person (1860) [3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
| Aufenthaltsort | 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Pate/Zeuge | Mine, Magd (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ozareksche (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Wilhelm Peter (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I35661 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Dez 2023 | |
| Vater | Johann Galinat | |
| Mutter | Louise Dziewas, geb. berechnet 1806, gest. 7 Jan 1874, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 68 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F21971 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | August Meyhöfer, geb. berechnet 1833 | |||||
| Verheiratet | 10 Apr 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||
| Heirat (Kirche) | 10 Apr 1860 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Sep 2022 | |||||
| Familien-Kennung | F28518 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |