| Name |
Ludwig Brettschneider |
| Geboren |
16 Feb 1824 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
22 Feb 1824 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwich Brettschneider; Ludwig Brettschneider [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Jüngling (1850); verstorbener Eigenkäthner (1851,1874) [2, 3, 5] |
| Todesursache |
langw. [4] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau; keine Kinder [4] |
| Beruf |
Losmann (1851) [4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1850 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Andreas Wrobel (Tod gemeldet) [4] |
| Pate/Zeuge |
Martin Bornat (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Sam. Mehl (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Xstine Sentkowski (Taufe) [1] |
| Gestorben |
15 Apr 1851 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Begraben |
17 Apr 1851 |
Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Personen-Kennung |
I35422 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
10 Jun 2023 |
| Familie |
Luise Wrobel, geb. berechnet 1826, gest. 3 Jan 1911, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 85 Jahre) |
| Verheiratet |
22 Nov 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
22 Nov 1850 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Kinder |
| | 1. Marie Brettschneider, geb. 10 Aug 1851, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 18 Mai 1911, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 59 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
17 Mrz 2015 |
| Familien-Kennung |
F28330 |
Familienblatt | Familientafel |