
| Name | Ernst Kolossa | |
| Geboren | 6 Jun 1910 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 26 Jun 1910 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ernst Kolossa [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Pate/Zeuge | Anna Pyko (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Auguste Malies (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Otto Malies (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 1975 | Bremen, Deutschland [3] |
| Personen-Kennung | I3473 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 2 Mrz 2020 | |
| Vater | August Kolossa, geb. 25 Nov 1863, Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1 Okt 1945, Wiederstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Alter 81 Jahre) | |
| Mutter | Luise Gronmeyer, geb. 26 Feb 1873, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 12 Feb 1945, Königstein, Sachsen, Deutschland (Alter 71 Jahre) | |
| Verheiratet | 27 Mrz 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 27 Mrz 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) | 27 Mrz 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F10 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |