
| Name | Christine Bachler | |
| Geboren | 1 Nov 1848 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 5 Nov 1848 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Christine Bachler; Christine Kuschmierczyk geb. Bachler [1, 2, 3, 4] | |
| Stand | Altsitzers Tochter (1875); unverehelicht (1877); Wittwe (1894) [2, 3, 4] | |
| Religion | ev. | |
| Aufenthaltsort | 1877 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1894 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
||
| Pate/Zeuge | Jette Biernat (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Johan Ragnitz (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Sophia Ragnitz (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I3466 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Apr 2019 | |
| Vater | Johann Bachler, geb. ? 1816 | |
| Mutter | Maria Riehl, geb. berechnet 1810 | |
| Verheiratet | 27 Mai 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) | 27 Mai 1844 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung | F18428 | Familienblatt | Familientafel |
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Aug 2013 | |||
| Familien-Kennung | F17483 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Wilhelm Kuschmierczyk, geb. berechnet 1838, gest. 3 Feb 1892, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 54 Jahre) | |
| Verheiratet | 27 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 27 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 27 Dez 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 9 Aug 2012 | |
| Familien-Kennung | F11188 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 3 | Matthis Kollek, geb. 24 Feb 1846, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 11 Apr 1919, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 73 Jahre) | |
| Verheiratet | 14 Dez 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 14 Dez 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) | 14 Dez 1894 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Nov 2011 | |
| Familien-Kennung | F2785 | Familienblatt | Familientafel |
| Notizen |
|
| Quellen |
|