| Name |
Heinrich Pfeiffer |
| Geboren |
1902 |
Skomentnen/ Skomanten, Kreis Lyck, Ostpreußen [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Heinrich Pfeiffer [1, 3, 4] |
| Beruf |
Maurer (1926); Landwirt [2, 4] |
| Aufenthaltsort |
1926 |
Skomentnen/ Skomanten, Kreis Lyck, Ostpreußen [4] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Religion |
ev. |
| Aufenthaltsort |
VOR 1945 |
Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 3] |
| Gestorben |
21 Nov 1986 |
Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland [2, 3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I34277 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Jul 2017 |
| Familie |
Anna Stanko, geb. 12 Sep 1903, Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 25 Jul 1994, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 90 Jahre) |
| Verheiratet |
26 Dez 1926 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
26 Dez 1926 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Zivil) |
26 Dez 1926 [4] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
4 Jul 2017 |
| Familien-Kennung |
F27320 |
Familienblatt | Familientafel |