| Name |
Gottlieb Wrobel |
| Geboren |
17 Jul 1865 |
Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
23 Jul 1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gottlieb Wrobel [1, 2, 3] |
| Beruf |
Bahnarbeiter (1890); Stellwerksmeister (1925) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1890 |
Steindamm, Wiese 1, Königsberg i.P., Ostpreußen [2] |
| Aufenthaltsort |
1925 |
Marienstraße 16, Königsberg i.P., Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge |
Carl Piekert (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Emil Wrobel (Tod gemeldet) [3] |
| Pate/Zeuge |
Marie Wrobel (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Mathis Sych (Taufe) [1] |
| Gestorben |
4 Mrz 1925 |
Königsberg i.P., Ostpreußen [3] |
|
|
| Personen-Kennung |
I33686 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
24 Mai 2021 |
| Vater |
Matthis Wrobel, geb. berechnet 1822 |
| Mutter |
Charlotte Sych, geb. 12 Apr 1828, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 8 Mrz 1878, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 49 Jahre) |
| Verheiratet |
19 Nov 1847 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) |
19 Nov 1847 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung |
F21908 |
Familienblatt | Familientafel |