
| Name | Matthis Chmielewski | |
| Geburt | 6 Mai 1863 | Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geboren | 7 Mai 1863 | Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Getauft | 17 Mai 1863 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Matthis Chmielewski; Mathes Chmielewski [2, 3] | |
| Beruf | Wirthssohn (1891) [3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1891 | Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Pate/Zeuge | Gottl. Gielo (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Johann Dittko (Taufe) [2] | |
| Pate/Zeuge | Lene Caplinski (Taufe) [2] | |
| Gestorben | 30 Jun 1918 | Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I32523 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Jul 2023 | |
| Vater | Paul Chmielewski | |
| Mutter | Caroline Böning | |
| Familien-Kennung | F45547 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Charlotte Gollub, geb. 6 Dez 1872, Plöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Dez 1940, Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 68 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 18 Nov 1891 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Jul 2023 | |||||
| Familien-Kennung | F5077 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |