
| Name | Gustav Bembenek | |
| Geboren | 10 Dez 1882 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 26 Dez 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gustav Bembenek; Gustav Bembennek [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Beruf | Tischler (1911); Besitzer (1919); Wirt (1923,1925) [2, 3, 4, 5] | |
| Besitz | VOR 1945 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | VOR 1945 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [6] |
| Pate/Zeuge | Ewa Tertel, uxor (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jan Tertel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ludwig Tertel (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I3227 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Apr 2021 | |
| Vater | Johann Bembenek, geb. berechnet 1842 | |
| Mutter | Charlotte Waschkowski, geb. 4 Mai 1845, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 1 Jun 1918, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 73 Jahre) | |
| Verheiratet | 2 Dez 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Heirat (Kirche) | 2 Dez 1864 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F10540 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Auguste Nadolny, geb. berechnet 1883, Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 20 Dez 1919, Königsberg i.P., Ostpreußen (Alter ~ 36 Jahre) | |||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Jun 2011 | |||
| Familien-Kennung | F2592 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Luise Bobel | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 23 Apr 2021 | |||||
| Familien-Kennung | F56276 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|