| Name |
Paul Korytkowski |
| Geboren |
13 Mrz 1885 |
Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Paul Korytkowski [2, 3, 4] |
| Stand |
ledig (1921) [3] |
| Beruf |
Besitzer (1921,1932); Bürgermeister; Ortsbauernführer [1, 3, 4] |
| Aufenthaltsort |
1921 |
Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1932 |
Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Besitz |
VOR 1945 |
Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Religion |
ev. |
| Gestorben |
Jan 1945 [1] |
- von russ. Soldaten erschossen
|
| Begraben |
Hammerbruch, Kreis Sensburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Personen-Kennung |
I32217 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
28 Dez 2017 |
| Vater |
August Korytkowski, geb. 5 Jan 1849, Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 29 Aug 1905, Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 56 Jahre) |
| Mutter |
Marie Rehra, geb. 3 Mai 1860, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 21 Mrz 1934, Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 73 Jahre) |
| Familien-Kennung |
F25563 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Auguste Jezierski, geb. 21 Nov 1885, Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 3 Jun 1958, Bremerhaven, Bremen, Deutschland (Alter 72 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Mai 1921 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
27 Mai 1921 |
Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
27 Mai 1921 [3] |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Apr 2017 |
| Familien-Kennung |
F25562 |
Familienblatt | Familientafel |