Name | Wilhelmine Mrotzek | |
Geboren | 13 Dez 1861 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 26 Dez 1861 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | Wilhelmine Mrotzek; Wilhelmine Pyko; Wilhelmine Motullo geb. Mrotzek; Myna Mroczek [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9] | |
Stand | Jungfrau (1884); Wittwe (1887); Wirtsfrau (1900) [4, 8, 9] | |
Religion | ev. | |
Aufenthaltsort | 1884 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Aufenthaltsort | 1887 | Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Pate/Zeuge | Ehemann (Tod) [8] | |
Pate/Zeuge | Jan Kukla (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Lovisa Pyyko (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Mine Korth (Taufe) [1] | |
Gestorben | 1 Feb 1900 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 4 Feb 1900 | Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I32 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 4 Apr 2019 |
Vater | Gottlieb Mrotzek, geb. 12 Feb 1825, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Luise Przyborowski, geb. 11 Mrz 1834, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Verheiratet | 26 Apr 1859 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 26 Apr 1859 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F9146 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 1 | Martin Motullo, geb. berechnet 1862 | |
Verheiratet | 15 Apr 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 15 Apr 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Zivil) | 15 Apr 1884 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Zuletzt bearbeitet am | 12 Mai 2012 | |
Familien-Kennung | F9225 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Matthis Pyko, geb. 4 Jan 1865, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||||||||||
Verheiratet | 13 Mai 1887 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Heirat (Kirche) | 13 Mai 1887 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Heirat (Zivil) | 13 Mai 1887 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||||||||
Kinder |
|
|||||||||||
Zuletzt bearbeitet am | 26 Mai 2013 | |||||||||||
Familien-Kennung | F22 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|